Entdecke Wagram Wels- Wo Qualität auf Genuss trifft!
Unser Hauptdarsteller, der Afrikanische Raubwels (clarias gariepinus), kommt jetzt auch vom Wagram. Wie das geht, erkläre ich in einer kurzen Beschreibung.
Fakten über den Fisch
• Die ursprüngliche Heimat, wie der Name schon sagt, ist Afrika
• In der Trockenzeit, wenn wenig Wasser vorhanden ist, rotten sich die Welse zusammen und sind friedlich.
• Daher bietet sich dieser Fisch hervorragend für die Aufzucht in Kreislaufanlagen an.
Warum wird dieser Wels in einer Kreislaufanlage gehalten?
Die Kreislaufanlage ermöglicht eine präzise Kontrolle aller wichtigen Faktoren, die für ein optimales Wachstum der Fische entscheidend sind.
• Wassertemperatur – optimal bei 27 Grad
• Wasserqualität – Hohe Wasserqualität durch den Einsatz von Biofilter
• Geringer Wasserverbrauch – Dank Wasserumwälzung
• Geringe Emissionen – Durch das geschlossene System wird die Freisetzung von Nährstoffen in die Umwelt minimiert
• hervorragende Co2 Bilanz, keine negative Umweltbelastung
• Kein Einsatz von Chemikalien, Antibiotika und anderen Medikamenten!
• Artgerechte Aufzucht und Haltung
Kurz gesagt:
Die Aufzucht von Afrikanischen Welsen in RAS- Systemen ist ein modernes und nachhaltiges Konzept für die Aquakultur, das die Produktion hochwertiger Fische, bei minimaler Umweltbelastung ermöglicht.
Was fressen die Welse?
Die Wagram Welse bekommen zertifiziertes, qualitativ hochwertiges Pelletsfutter in verschiedenen Größen. Je nach Wuchs. Somit werden die Tiere mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zum Wachsen und Gedeihen brauchen. Das Futter ist mitunter ein wichtiger Bestandteil dafür, dass die Kreislaufanlage optimal funktioniert.
Warum Wagram Wels?
Ganz einfach
• Die Besatzfische stammen aus nachhaltiger Produktion aus Oberösterreich (also 100% heimisch)
• Der Wels ist ein Knochenfisch, daher praktisch fast grätenfrei. Das erleichtert somit die Zerlegung bzw erspart das Stochern beim Essen. Darum ist der Wagram Wels bestens für alle Feinschmecker geeignet. Vom jungen Kind bis hin zum älteren Semester.
• Der afrikanische Wels ist eine beliebte Delikatesse. Er wird wegen der Qualität seines Fleisches, der angenehmen Konsistenz, des geringen Fettgehalts und des hohen Eiweißgehaltes geschätzt.
• Durch den beachtlichen Gehalt an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren wird eine gesunde Ernährung ideal unterstützt.
• Eine alte Redewendung sagt schon:“ Ein Fisch muss schwimmen“. Auch da können wir helfen. Unsere Wagramer Weine schmecken natürlich köstlich zu Fisch. Je nach Zubereitung empfehlen wir den leichteren Grünen Veltliner „Stoamasl“, oder wenn es herzhafter wird, unseren Grünen Veltliner DAC Ried Bromberg oder Roten Veltliner DAC Ried Steinberg. A match made in heaven!
• Entdecke Wagram Wels- Wo Qualität auf Genuss trifft!
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde oder Ihnen jetzt schon das Wasser im Mund zusammen läuft, sollten Sie sich so schnell wie möglich diesen genussvollen Leckerbissen reservieren.
Die nächsten Frisch- Fisch- Tage sind
….. in Kürze